


Chatbots, Agenten und GPTs im Rechnungswesen - MS Copilot effektiv nutzen
Dieser praxisnahe und interaktive Workshop zeigt Ihnen, wie Sie mit Microsoft-Copilot-Agenten maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln, die den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden. So schaffen Sie einen Wettbewerbsvorteil und stellen sicher, dass Ihre Rechnungswesen-Abteilung technologisch auf dem neuesten Stand bleibt.
- Überblick über die Zielgruppe und die spezifischen Bedürfnisse im RW
- Vorteile der Nutzung von Microsoft Copilot vs ChatGPT
- Rechtliche Rahmenbedingungen (AI Act, DSGVO)
- Notwendige Microsoft Lizenzierung
- Technische Rahmenbedingungen für Microsoft Copilot
- Einführung in die Welt der GPT-basierten Agenten und deren Potenzial
im RW
- Live-Demonstration: Aufbau eines Agenten - von der Idee bis zur fertigen Lösung
- Interaktive Übungen und Erarbeitung konkrete Anwendungsfälle aus der RW-Praxis, z. B. Chatbots für Geschäftsführer, Erstellung von Standardberichten, Unterstützung bei der Datenanalyse
- Möglichkeiten zur Integration von Datenquellen
Mag. Thomas Steibl LL.B.:
Seine Begeisterung für Technologie und die fesselnden Möglichkeiten der KI ist unübersehbar. Nach dem BWL- und Wirtschaftsrechtsstudium an der Wirtschaftsuniversität Wien hat er sich als Experte im Bereich Digital Workplace etabliert. Mit seinen Rollen als CIS-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Chief Digital Officer (CDO) bildet er die Brücke zwischen IT, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht. Seine Erfahrungen und sein Wissen gibt er sowohl als Autor von Fachliteratur als auch als Vortragender in IT- & Digitalisierungslehrgängen weiter.
5
€ 280,-
Online