

Projektmanagement kompakt. Follow-up
Menschen, die den Kurs „Projektmanagement kompakt“ besucht haben und ihre persönlichen Erfahrungen bzw. Herausforderungen aus der Praxis besprechen möchten. Das Ziel ist es, die Theorie mit der Praxis zu verbinden, um Lösungen zu finden und den Weg von Wissen hin zu Kompetenz im Sinne der Anwendung gehen zu können.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie den Kurs
„Projektmanagement kompakt“ absolviert haben. Außerdem ist es wichtig, dass Sie
sich die Unterlagen noch einmal anschauen und eine Problemstellung aus Ihrer
Praxis vorzubereiten. Keine Sorge, das ist keine Raketenwissenschaft! Sie
müssen lediglich Ihre Herausforderung in einer Vorlage einreichen - und das
spätestens eine Woche vor Kursstart. Hinweis: Im Vorfeld (spätestens eine Woche
vor Kursstart) ist von jeder angemeldeten Person eine Problemstellung aus der
Praxis anhand einer Vorlage einzureichen.
Die Kompetenzen aus dem Kurs "Projektmanagement kompakt" werden in einer Kleingruppe weiter vertieft. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind am Ende der Veranstaltung noch besser in der Lage ihre Projektmanagement-Fähigkeiten und Lösungskompetenzen einzusetzen.
Die eingereichten Problemstellungen werden
erläutert/präsentiert, anschließend in verschiedenen Gruppen diskutiert und
mögliche Lösungen ausgearbeitet. Der Trainer und die Gruppe erläutern die Vor-
und Nachteile der jeweiligen Lösung und im Bedarfsfall werden nochmals die
theoretischen Grundlagen erörtert.
Mag. (FH), Dr. Sasha Petschnig, MA, MA
16
€ 775,-
WIFI Dornbirn