Von der analogen zur digitalen Baustelle
Von der analogen zur digitalen Baustelle

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Cornelia Mayer-Riedmann
T  05522/305-502
E  mayer.cornelia@wkv.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

16.04.2025 - 18.04.2025
Tageskurs
Hohenems  
545,00 EUR
545,00 EUR
ORT Hohenems

Anfahrt/Kontakt

ZEIT

Mittwoch, 8:00 - 17:00
Donnerstag, 8:00 - 17:00
Freitag, 8:00 - 12:00
Kursdauer: 20 (Trainingseinheiten)

DURCHFÜHRUNG Präsenz Kurs
Derzeit nicht buchbar!

Kursnummer: 52746

Von der analogen zur digitalen Baustelle

Teilnehmer

Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr

Inhalt

  • Grundlagen des Vermessungswesens
  • Grundlagen der Höhenmessung
  •         - Höhensysteme, Arten der Höhenmessung
  •         - Geometrische Höhenmessung (Nivellement)
  •         - Instrumente, Prüfung, praktische Übungen
  • Grundlagen der Lagenmessung
  •         - Koordinationssysteme und Berechnungen
  •         - Messverfahren und Methoden
  •         - Theodolit, Totalstationen
  • Aufnahme- und Absteckungsverfahren
  •         - Absteckungsmethoden
  •         - Schnurgerüste, Absteckung und Versicherung
  •         - Erstellung und Auswertung von Lageplänen
  • Vermessungsarbeiten im Erd- und Straßenbau
  •         - Grundlagen und Nutzung von digitalen Geländemodellen
  •         - Absteckungsarbeiten
  •         - Aufnahmen, Mengen- und Massenermittlung
  • GNSS Messsystem (globale Positionierungssystem)

Ziel

  • Vermessungstechnische Grundlagen
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Höhen- und Lagemesssystemen
  • Absteckung und Aufmaß (Umgang mit digitalen Daten)

Trainer

Wolfgang Mattner

Trainingseinheiten

20

Beitrag

€ 545,- 

Ort

BAUAkademie / WIFI Hohenems

Filter setzen closed icon