


Rezertifizierung der Schweißverfahren 111-131-135-136-141-311
Schweißer:innen mit abgelaufenem EN ISO 9606-1- oder ÖNORM EN ISO 9606-2-Zertifikat oder solche, die dieses erweitern wollen.
Aufrechterhaltung der Schweißzulassung im abnahmepflichtigen Bereich.
Der Kurs ist eine praktische Vorbereitung auf eine Wiederholungs- oder Erweiterungsprüfung an normgerechten Prüfungsstücken. Abnahme und Auswertung erfolgen unter Aufsicht der akkreditierten Prüfstelle.
International anerkannt
Hier erhalten Sie einen
Gesamtüberblick über verschiedene Schweißerprüfungen,
die das WIFI Vorarlberg anbietet - HIER!
€ 40,- pro Trainingseinheit
Prüfungsgebühren:
- Stumpfnaht (BW): ein Prüfstück € 280,-
- Kehlnaht (FW): ein Prüfstück € 150,-
In Ihrer Firma oder im WIFI Dornbirn
Die Prüfungstermine werden frei vereinbart.
Mst. Michael Berchtold
(WIFI-Trainer / Trainerstatement)
„Um die Qualität der Produkte und die Anforderungen an die Sicherheit der geschweißten oder gelöteten Bauteile zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass die Schweißer:innen / Hartlöter:innen eine gültige Schweißer- bzw. Hartlöterprüfung in den jeweiligen Verfahren, Werkstoffen, Positionen, Dimensionen … vorweisen können. Die Auswahl der richtigen Zertifizierungsprüfung und deren Geltungsbereiche sind oftmals sehr komplex und scheinbar unüberschaubar. Ich helfe Ihnen gerne, bei einem Beratungsgespräch die richtige Schweißer- bzw. Hartlöterprüfung für die Anforderungen Ihres Betriebes auszuwählen und anzupassen!“