

Ausbildung zum/zur zertifizierten KI-Beauftragten
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Geschäftsmodelle, Prozesse und Berufsbilder – branchenübergreifend. Die Ausbildung zum/zur zertifizierten KI-Beauftragten vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um KI-Projekte verantwortungsvoll und strategisch in Ihrer Organisation zu gestalten.
In vier Modulen erwerben Sie ein fundiertes Verständnis für KI-Technologien, Projektmanagement-Tools, rechtliche Anforderungen (u. a. EU AI Act, DSGVO) sowie ethische Fragestellungen. Sie lernen, KI-Governance in Unternehmen zu etablieren, Mitarbeitende einzubinden und eine nachhaltige KI-Strategie zu entwickeln.
Für die Teilnahme empfehlen wir allgemeine Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz. Idealerweise bringen Sie mit:
- Kenntnisse aus den Kursen des KI-Führerscheins
- Grundlegendes technisches Verständnis
- Interesse an innovativen Technologien
- Bereitschaft, unternehmerisch zu denken und Veränderungsprozesse zu begleiten
Der Kurs richtet sich an KI-Beauftragte, Projektverantwortliche sowie Führungskräfte, die KI-Initiativen in ihrem Unternehmen aktiv vorantreiben möchten.
Durch die Verbindung von theoretischem Wissen und praxisnahen Tools
werden Sie optimal darauf vorbereitet, KI-Projekte nicht nur technisch, sondern auch ethisch und strategisch fundiert zu steuern
Sie erwerben das notwendige Wissen, um als Schnittstelle zwischen IT, Management
und Anwendern zu agieren. Sie vergleichen Tools, koordinieren
Implementierungen und bereiten Entscheidungen auf oberster Ebene vor.
Als erste/r Ansprechpartner:in für KI im Unternehmen wissen Sie:
- Wie Sie KI-Lösungen langfristig implementieren und in bestehende Geschäftsprozesse einbinden
- Welche rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte beim Einsatz von KI zu beachten sind
- Wie Sie eine unternehmensweite KI-Strategie umsetzen
Modul 1 - Einführung in Künstliche Intelligenz vermittelt die wesentlichen Begriffe, Technologien und Anwendungsfelder der KI sowie die Herausforderungen und ethischen Fragestellungen im Umgang mit datenbasierten Systemen.
-
Modul 2 - Projektmanagement für generative KI 2 befähigt Sie, KI-Projekte mithilfe eines speziell entwickelten Projektmanagement-Canvas strukturiert und zielorientiert zu realisieren – von der Stakeholder-Kommunikation bis hin zur Erfolgsmessung durch KPIs.
-
Modul 3 - Rechtliche Rahmenbedingungen (EU AI Act, DSGVO) konzentriert sich auf die Einhaltung aktueller gesetzlicher Rahmenbedingungen wie dem EU AI Act und der DSGVO, sodass Sie rechtssicher agieren können.
-
Modul 4: KI-Ethik & Organisationsstrategie setzt den Fokus auf ethische Verantwortung und die strategische Integration von KI, wobei durch Methoden wie das Value-Based Engineering konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung und transparenten Steuerung abgeleitet werden.
40
€ 2.250,- (inkl. Zertifizierung)