WIFI KI-Akademie

Künstliche Intelligenz (KI) wird immer wichtiger für die Wirtschaft, wie aktuelle Durchbrüche wie ChatGPT zeigen. Die KI-Akademie vermittelt Wissen und Kompetenzen, um das wirtschaftliche Potenzial von KI zu nutzen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

DI (FH) Thomas Giselbrecht
T  05572/3894-470
E  thomas.giselbrecht@vlbg.wifi.at

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

WIFI KI-Akademie

Künstliche Intelligenz ist vielfältig. Bereits im Jänner 2023 erreichte die Künstliche Intelligenz ChatGPT über 100 Millionen Nutzer:innen. Aus- und Weiterbildungsangebote in diesem Bereich sind daher notwendig und erforderlich, um Österreichs Wirtschaft auch in Zukunft zu fördern. Auf der KI-Akademie geht es um alle relevanten Aspekte der Künstlichen Intelligenz - in einem innovativen Ausbildungspaket.

Zielgruppe

  • Personen, die sich für die Ausbildung in Künstlicher Intelligenz interessieren
  • Branchenprofis, die in ihrem Fachbereich über gute Ausbildung und erste KI-Kenntnisse verfügen und
  • Personen, die eine Höherqualifizierung in dem zukunftsweisenden Thema KI anstreben 

Sicher und effektiv mit KI arbeiten

KI verstehen und im Unternehmen effektiv einsetzen - das ist das Ziel der WIFI-KI-Akademie. Dabei handelt es sich um ein Ausbildungspaket, das aus mehreren Kursen besteht. Alle Kurse richten sich dabei nach den Praxis-Anforderungen der Teilnehmer:innen - und sind auch einzeln buchbar.

Die KI-Akademie beinhaltet folgende Ausbildungen:

Starten Sie mit dem "KI-Führerschein"! Dieser besteht aus 3 Modulen:

  • KI-Basis (Online Lernstrecke)
    In 4 Lerneinheiten wird im Kurs KI-Basis - Chancen und Risiken durch KI erkennen grundlegendes Wissen über Chancen, Risiken, Datenschutz und ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit KI vermittelt.
  • KI in der Wirtschaft (Intensivkurs in Präsenz)
    In 16 Lerneinheiten beschäftigen Sie sich im Kurs Intensivkurs KI in der Wirtschaft mit rechtlichen und praktischen Themen und erfahren, wie Sie KI effizient für Sie Nutzen können. Darüber hinaus erarbeiten Sie sich wertvolles Hintergrundwissen.

  • KI-Praxiskurse (Präsenz und Online)
    (frei wählbare Kurse/Workshops - in Summe mind. 8 Trainingseinheiten)

Weiter geht es mit der "Ausbildung zum/zur zertifizierten KI-Beauftragten", eine Seminar mit 40 Trainingseinheiten!
(Derzeit in Planung - verfügbar ab Mai/Juni)

Für Herbst 2025 ist dann der "KI-Strategie-Lehrgang" angedacht!

Ort

Dornbirn

Filter setzen closed icon