


Erfolgreiche Videoproduktionen für Marketing & PR
Videos spielen eine wichtige Rolle in der heutigen Kommunikation. Vieles lässt sich damit einfach und schnell erklären. Nicht so einfach ist es, ein Video zu gestalten, das es beim Zuseher als passend für eine Marke, eine Dienstleistung oder eine PR-Aussage wahrgenommen wird.
Sie lernen, wie Sie aussagekräftige und pointierte Videos für die unterschiedlichsten Kanäle und Zwecke (Blogs, Facebook, YouTube und so weiter) gestalten und können einzuschätzen, ob Sie die Produktion selbst umsetzen können bzw. auf ein größeres Team zurückgreifen sollen.
Der Lehrgang richtet sich an Personen aus dem Bereich Marketing und PR, Mitarbeiter:innen aus Werbe- sowie Onlineagenturen und an Interessierte am Thema Bewegtbild.
Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Grundlagen Bewegtbild
- Was kann Bewegtbild?
- Einsatzfelder
- Dramaturgische Grundlagen
- Einsatzfall
- Wer sieht den Film/Wer soll angesprochen werden (Werbung, PR)
- Was sind die Aussagen
- Die richtige Sprache
- Interaktivität nutzen
- Die Textlegung für Bewegtbild
- Die richtige Kamera
- Zoom/Schärfe/WB
- Stativ, Dolly, Kran, Steadycam
- Aufarbeitung journalistischer Quellen
- Journalistische Ethik und Sorgfaltspflicht
- Arbeitsschritte zum Fernsehbeitrag
- Darstellungs- und Beitragsformen
- Urheberrecht
- Arbeitsrecht
- Musik- und Bildrechte
- Bildgestaltung
- Lichtgestaltung
- Achsenaufbau
- Schnitttechniken
- Interviewführung
Technische Grundlagen des Schnittes
(Premiere)
- Videoschnitt-Programme
- Grundidee "Projekt/Bin"
- Grundidee "Timeline"
- Grundidee "Spuren"
mit Johannes Leitner
- Was kann After Effects?
- After Effects-Projekt
- Komposition
- 3D-Raum
- Scripting
- Einbindung in Premiere
- Übungsprodukt wählen
- TV-/Kinowerbung
- POS-Film
- Imagefilm
- Realisierbarkeit
€ 2.350,-
112
WIFI Dornbirn