Einführung in die objektorientierte Programmierung
Einführung in die objektorientierte Programmierung

Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an:

Rosi Brändle
T  05572/3894-463
E  braendle.rosi@vlbg.wifi.at

 

 

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter 05572 3894-425 an. Wir beraten Sie gerne!

Kurstermine ab Herbst finden Sie hier.

Einführung in die objektorientierte Programmierung

Moderne Programmiersprachen zeichnen sich durch den objektorientierten Ansatz aus, was die Arbeit von Programmier:innen effizienter macht.

 

Ziel

In diesem Kurs werden Sie systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung (OOP) vertraut gemacht. Im Kurs wird das .NET Core Framework mit C# als Programmiersprache eingesetzt.

 

Inhalt

  • Grundbegriffe
    • .NET Core Framework
    • C# Programmiersprache
    • Visual Studio, Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE)
  • Befehlssatz und Datentypen
  • Algorithmenbausteine
    • Schleifen-Konstrukte
    • Konstrukte zur Ablaufsteuerung
    • Array-Bearbeitung
  • Objektorientierte Programmierung
    • Wert- und Verweistypen
    • Type-Member
    • Säulen der objektorientierten Programmierung
    • (Vererbung, Kapselung und Polymorphismus)
  • Einfache Methoden und Anwendungsbeispiele
    • Konvention zur Benennung von Objekten
    • Arbeiten mit Steuerelementen
    • Kommentare
    • Debuggen, Testing

Trainingseinheiten

24

Beitrag

 560,-

Ort

WIFI Dornbirn

Filter setzen closed icon