

Vorbereitungskurs auf die Taxilenkerprüfung
Personen, die Kenntnisse gemäß § 32 (1) Zi. 5 der Betriebsordnung für den nicht linienmäßigen Personenverkehr nachweisen müssen (Taxilenkerprüfung)
Die Zulassungsvoraussetzungen sind eigenverantwortlich und vor der Kursanmeldung zu klären.
- Probeführerschein abgeschlossen
- Pkw-Fahrpraxis 1 Jahr
- Vollendung des 20. Lebensjahres
- Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs (mindestens 6 Stunden)
- Sehr gute Deutschkenntnisse - Niveau A2
- mündliche Antragstellung bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft (Vertrauenswürdigkeit: innerhalb der letzten 5 Jahre keine strafrechtliche Verurteilung, kein Führerscheinentzug...)
- Betriebsordnungen und Gelegenheitsverkehrsgesetz
- Verkehrssicherheit und Verkehrsvorschriften
- Gewerberechtliche Vorschriften
- Ortskenntnisse, Verkehrsgeografie
- Preisrecht
- Fernmelderecht
- Arbeitnehmerschutz
- Unfallverhütung
- Arbeitshygiene
- Umweltschutz
- Arbeits- und Sozialrecht
- Sicherheit
- Umgang mit dem Fahrgast
- Taxifahren in der Praxis
- Prüfungsvorbereitung
Mario Mainetti
Mario Ertlschweiger
Christian Spitaler
Thomas Amann
Wolfgang Bahl
19
€ 580,-
zzgl. Prüfungsgebühr:
€ 151,- Ortskenntnis Vorarlberg
€ 75,- Teilprüfung
WIFI Hohenems