

Dreh- und Fräskurs
Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung


0 Kurstermine
Termin auf Anfrage
Bitte wenden Sie sich an den
Kundenservice
Dreh- und Fräskurs
Lehrlinge, die sich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Maschinen. Durch das intensive Üben und die Perfektionierung Ihrer praktischen Arbeit erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen positiven Lehrabschluss.
Drehen:
Längs- und Plandrehen, Stechdrehen, Außendrehen, Innendrehen, Passbohrungen, Kegelpassungen, Gewindedrehen, Rändeln, Exzenter.
Fräsen:
Stirnfräsen, Umfangsfräsen, Außenfräsen, Langloch, Passfräsen, Taschenfräsen, Reiben, Teilen direkt und indirekt.
Längs- und Plandrehen, Stechdrehen, Außendrehen, Innendrehen, Passbohrungen, Kegelpassungen, Gewindedrehen, Rändeln, Exzenter.
Fräsen:
Stirnfräsen, Umfangsfräsen, Außenfräsen, Langloch, Passfräsen, Taschenfräsen, Reiben, Teilen direkt und indirekt.
Als Ausbildungsbetrieb oder Lehrling können Sie für diesen Kurs eine Förderung erhalten. Der Ausbildungsverbund Vorarlberg bietet Beratung vor Ort (Ansprechpartner: Judith Hämmerle, T 05522/305-318).
€ 495-
WIFI Dornbirn